Jimdo – Allgemeine Geschäftsbedingungen


Weil wir wissen, dass rechtliche Texte oft sehr unübersichtlich und komplex sind, haben wir hier eine kleine Übersicht unserer AGB für dich zusammengestellt.

Beachte jedoch bitte, dass die hier aufgeführten Inhalte nur ein geringer Teil unserer AGB sind. Sie ersetzen sie keineswegs und sind auch nicht rechtsverbindlich. Bitte lies dir deshalb auch unsere vollständigen AGB durch!


Die Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, Deutschland („Jimdo“ oder „Wir”) bietet verschiedene Leistungen als Onlinedienst („Onlinedienst“) an. Insbesondere ermöglichen wir es den Benutzerinnen und Benutzern (gemeinsam: „Benutzer“ oder „Du”), eigene Webseiten und Onlineshops nach einem Baukastensystem zu erstellen, diese durch Jimdo hosten zu lassen und mit der Nutzung der Webseite im Zusammenhang stehende Leistungen in Anspruch zu nehmen. Wir stellen dem Benutzer die Funktionalitäten des Onlinedienstes sowohl einzeln als auch in paketarer Form (jeweils „Paket“) zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Add-Ons in Ergänzung zu den Paketen an (jeweils „Add-On“).

Für jede Vereinbarung zwischen dem Benutzer und Jimdo (diese einzeln auch „Partei“ und gemeinsam „Parteien“) über die Nutzung des Onlinedienstes im Rahmen der vereinbarten Leistungen, Pakete und Add-Ons (jeweils „Vertrag“) gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Zusätzlich können für die Nutzung einzelner Leistungen, Pakete und Add-Ons jeweils weitere Bedingungen („Zusatzbedingungen“) gelten, die wir mit dem Benutzer vereinbaren und die gegenüber den AGB bei Abweichungen jeweils vorrangig gelten.

Inhaltsverzeichnis

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsgegenstand

1.1 Über den Onlinedienst von Jimdo kannst Du die vereinbarten Pakete und Add-Ons sowie sonstige vereinbarte Leistungen (insgesamt und jeweils als „Leistungen“ bezeichnet) nutzen.

1.2 Um den Onlinedienst zu nutzen, musst Du ein Benutzerkonto („Jimdo-Konto“) erstellen und diesen AGB zustimmen. Über das Jimdo-Konto kannst Du sowohl unsere kostenlosen als auch unsere kostenpflichtigen Leistungen bestellen und insbesondere Webseiten (einzeln „Jimdo-Webseite”) erstellen, verwalten und bearbeiten.

1.3 Die Einzelheiten unserer Leistungen und Vergütungen im Rahmen der Pakete und Add-Ons ergeben sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung Der konkrete Leistungsumfang der Pakete ist abhängig vom jeweils ausgewählten Paket.

1.4 Wenn Du mehrere Pakete oder Add-Ons buchst, so kommt über jedes dieser Pakete sowie jedes Add-On ein gesonderter Vertrag zustande.

1.5 Wir bieten unsere Leistungen sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern an. Wenn Du diesen Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, handelst Du als Verbraucher. Wir bieten Verbrauchern unsere Leistung nur an, wenn diese mindestens 16 Jahre alt sind.

2. Vertragsschluss bei der Bestellung von Paketen und Add-Ons

2.1 Ein Vertragsschluss zwischen dir und uns erfolgt ausschließlich online. Dafür ist erforderlich, dass Du ein Jimdo-Konto erstellst oder dich einloggst und eine Leistung, ein Paket oder Add-On auswählst. Über den Button „kostenpflichtig bestellen“ stimmst Du diesen AGB zu und gibst ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss uns gegenüber ab.

2.2 Im Anschluss werden wir dir eine E-Mail senden, in der wir den Eingang Deiner Bestellung bestätigen und die Bestellung entweder annehmen oder ablehnen. Der oder die Verträge kommen erst durch unsere per E-Mail erklärte Annahme zustande.

3. Leistungen von Jimdo, Änderungen der Leistungen und Unterauftragnehmer

3.1 Wir bemühen uns mit wirtschaftlich angemessenem Aufwand, dir den Onlinedienst so zur Verfügung zu stellen, dass er sich zur vereinbarten Nutzung eignet. Aus technischen Gründen und aufgrund äußerer Einflüsse (z. B. Nichtverfügbarkeit der Kommunikationsnetze, Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler) ist eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Jimdo-Webseiten nicht realisierbar. Den aktuellen Status unseres Systems kannst Du unter www.jimdo-status.com einsehen.

3.2 Wir betreiben den Onlinedienst als Standard-Leistung für eine Vielzahl von Benutzern und stellen dem einzelnen Benutzer den Onlinedienst daher in seiner jeweils allgemein bereitgestellten Fassung zur Verfügung. Wir behalten uns vor, Leistungen oder Funktionen zu erweitern, zu ändern, zu löschen und Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn diese dem technischen Fortschritt dienen und / oder notwendig erscheinen und um Missbrauch zu verhindern. Wir werden diese Änderungen bei entgeltlichen Leistungen nur vornehmen, wenn sie für unsere Benutzer zumutbar sind oder wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind. Dir entstehen durch solche Änderungen keine zusätzlichen Kosten. Soweit eine Änderung des Onlinedienstes eine Änderung des Vertrags erfordert, findet Ziffer 25 Anwendung. Die Regelungen in dieser Ziffer 3.2 gelten nicht, soweit wir ausdrücklich die Bereitstellung spezifischer Funktionalitäten oder Inhalte vereinbart haben.

3.3 Soweit wir dir unsere Leistungen unentgeltlich zur Verfügung stellen, erfolgt dies jeweils im „Istzustand“. Wir gewährleisten in diesem Fall keine bestimmten Funktionalitäten oder sonstigen Features, insbesondere im Hinblick auf die Verfügbarkeit. Abweichend von Ziffer 3.2 können wir dir in diesem Fall jederzeit, ohne vorherige Ankündigung und ohne Begründung, einen aktualisierten oder geänderten Stand der kostenlosen Leistungen zur Verfügung stellen.

3.4 Für Verbraucher: Als Verbraucher kannst Du einen entgeltlichen Vertrag innerhalb von 30 Tagen unentgeltlich beenden, wenn die Änderung des Onlinedienstes die Zugriffsmöglichkeit oder Nutzbarkeit des Onlinedienstes nicht nur unerheblich beeinträchtigt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

3.5 Für Unternehmer: Für unsere entgeltpflichtigen Leistungen gewährleisten wir eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 98 % gerechnet auf ein Kalenderjahr, soweit in diesem Vertrag nicht anders vereinbart. Nicht in die Berechnung der Verfügbarkeit fallen (i) Wartungszeiten von bis zu vier (4) Stunden pro Woche und (ii) Unterbrechungen der Verfügbarkeit, die wir nicht zu vertreten haben. Wir bemühen uns, Wartungszeiten so kurz wie möglich zu halten und mit ausreichend Vorlauf anzukündigen.

3.6 Wir sind berechtigt, verbundene Unternehmen und jegliche anderen Unterauftragnehmer bei der Erbringung unserer Leistungen einzusetzen.

4. Abgabe und Empfang von Erklärungen

Soweit wir dir im Rahmen des Onlinedienstes die Abgabe bzw. den Empfang von Nachrichten oder Erklärungen ermöglichen, handeln wir stets nur als Bote. Du bist dafür verantwortlich dafür zu sorgen dass eine solche Erklärung dir jederzeit zugehen kann. Erklärungen, die wir dir per E-Mail übermitteln, werden wir, an dem Tag, an dem diese über den Onlinedienst eingegangen ist, drei Mal versuchen zuzustellen. Danach werden wir keinen weiteren Zustellversuch unternehmen.

5. Mustertexte

Wir stellen dir gegebenenfalls standardmäßig Mustertexte (z.B. „Über mich“-Seite, Cookiebanner-Texte, usw) zur Verfügung, die Du auf Deinen Jimdo-Webseiten verwenden darfst („Mustertexte“). Du darfst die Mustertexte für die Verwendung auf Deiner Jimdo-Webseite anpassen. Jimdo schuldet nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtskonformität der Mustertexte, siehe auch Ziffer 17.1.

6. Zahlungsbedingungen, Rechnung und Preisanpassung

6.1 Für die Bereitstellung des Onlinedienstes, die Nutzung der vereinbarten Pakete und Add-Ons und die Erbringung sonstiger Leistungen bist Du verpflichtet uns den vereinbarten Preis im Voraus und sofern nicht anders vereinbart für die jeweils initiale Vertragslaufzeit zu zahlen. Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.

6.2 Die Vergütung ist vierzehn (14) Tage nach Zugang der Rechnung fällig, sofern wir nichts anderes vereinbart haben. Jimdo wird alle Zahlungen über das von dem Benutzer gewählte Zahlungsmittel einziehen. Ist eine automatische Abbuchung nicht möglich, erhält der Benutzer am Tag der Vertragsverlängerung einen Zahlungslink von Jimdo zugeschickt. Die Zahlung für die neue Vertragslaufzeit muss über diesen Link innerhalb von 14 Tagen vorgenommen werden. Zu diesem Zeitpunkt beginnt auch der Zeitraum für einen etwaig gewährten Rabatt. Soweit Leistungen aufgrund eines vereinbarten Rabatts vergünstigt erbracht werden, bezieht sich dies auf die im Bestellprozess von Jimdo als rabattiert bezeichneten Leistungen und, soweit nicht anders angegeben, auf die erste Vertragsperiode einer Vertragslaufzeit. Die Verlängerung des Vertrags erfolgt anschließend zum nicht rabattierten Preis.

6.3 Bei einer Zahlung per Überweisung ist der von Jimdo vorgegebene Verwendungszweck anzugeben. Überweist der Benutzer mit einem anderen Verwendungszweck hat er Jimdo unverzüglich zu informieren und Jimdo einen Nachweis der Zahlung zukommen zu lassen. Auf diesem Nachweis müssen folgende Daten vollständig und entzifferbar enthalten sein: Die Bankverbindung (IBAN) des Absenderkontos, der Name des Kontoinhabers, das Zahlungsdatum, den Betrag, den Verwendungszweck und die Bankverbindung (IBAN) des Empfängers. Die Nachweispflicht einer Zahlung liegt beim Jimdo-Benutzer.

6.4 Jimdo ist dazu berechtigt, vollständig oder teilweise den Zugang zum Onlinedienst zu sperren und/oder die Erbringung der Leistungen nach dem Vertrag auszusetzen, sofern der Benutzer mit der Erfüllung seiner Zahlungspflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise mit mehr als dreißig (30) Tagen in Verzug ist. In diesem Fall ist Jimdo ferner dazu berechtigt, die Domain des Benutzers bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“) sowie die zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails). Jimdo übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Schäden oder Umsatzeinbußen, die durch eine Sperrung der Seite aufgrund fehlerhafter oder verspäteter Zahlung verursacht werden, sofern der Fehler oder die Verspätung vom Benutzer zu vertreten ist.

6.5 Rückbuchungen: Sollte es bei einer Zahlung zu einer Rückbuchung seitens des Benutzers kommen, so behält sich Jimdo vor, das betroffene Jimdo Konto zu sperren und den zugehörigen Vertrag beziehungsweise die zugehörigen Verträge zu kündigen. Eine erneute Nutzung der Jimdo Onlinedienste ist erst nach Ausgleich aller offenen Forderungen möglich. Gebühren, die Jimdo durch die Rückbuchung, Ablehnung einer Zahlung oder durch die Eröffnung eines Disputes entstehen, können dem Jimdo-Benutzer in Rechnung gestellt werden.

6.6 Wir können die Preise für unsere Leistungen mit Wirkung für die Zukunft ändern, soweit hierdurch das Äquivalenzverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung nicht verändert wird. Das ist insbesondere der Fall, wenn die von uns für die Berechnung des Preises zugrunde gelegten Kosten für die Bereitstellung unserer Leistungen sich ändern oder wir den Leistungsumfang ändern (z.B. höhere Kosten für Hosting, Bereitstellung neuer Funktionalitäten). Bei bestehenden, kostenpflichtigen Verträgen werden die Änderungen mit dem Beginn der nächsten Vertragsperiode wirksam. Wir werden dich hierüber mindestens sechs (6) Wochen vor Wirksamwerden der Änderung informieren. Sofern Du der Mitteilung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen ab Zugang widersprichst und unsere Leistungen auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist weiter nutzt, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir dich nochmal auf Dein Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen.

6.7 Für im EU-Ausland ansässige Unternehmer: um von uns eine Rechnung zu erhalten, bei der die Umsatzsteuer nicht ausgewiesen ist, muss Du bei Bestellung eines Pakets eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben. Für die Versteuerung der Leistung mit Umsatzsteuer bist Du in diesem Fall selbst verantwortlich, Du erhältst hierzu eine entsprechende Netto-Rechnung mit Hinweis auf die „Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers“ (Reverse Charge-Verfahren). Außerhalb Deutschlands und des EU-Auslands ansässige Benutzer erhalten eine Netto-Rechnung.

7. Systemanforderungen, Domain, Einhaltung anwendbaren Rechts und Community Standards

7.1 Für die Nutzung der Leistungen müssen bestimmte Systemanforderungen erfüllt werden, insbesondere Einsatz einer der jeweils weltweit am häufigsten genutzten Browsern (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox) und Betriebssysteme (iOS und Android) in deren aktueller und der Vorgängerversion.

7.2 Du kannst eine verfügbare Subdomain wählen, unter der wir Deine Jimdo-Webseite veröffentlichen. Du bist nicht berechtigt, eine extern gehostete Domain auf eine kostenfreie Jimdo-Webseite weiterzuleiten oder die kostenfreie Jimdo-Webseite in einer externen Webseite anzuzeigen (z. B. Einbindung per Frame oder iFrame).

7.3 Du bist bei der Nutzung des Onlinedienstes und der Inanspruchnahme sonstiger Leistungen dazu verpflichtet,

  • sämtliches anwendbares Recht einschließlich des Jugendschutz-, Produkthaftungs-, Produktsicherheits-, E-Commerce- (insbesondere gesetzliche Verpflichtungen zur Anbieterkennzeichnung), Wettbewerbs-, Datenschutz- (insbesondere die jeweils anwendbaren Datenschutzvorschriften Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“)) und Steuerrechts einzuhalten sowie insbesondere sämtliche erforderlichen Einwilligungen, Genehmigungen und Zulassungen auf eigene Kosten einzuholen und aufrechtzuerhalten;

  • die Vorgaben unserer Community Standards in ihrer jeweils aktuellen Fassung einzuhalten und im Zusammenhang mit den Leistungen keine Inhalte einschließlich von Texten, Grafiken, Bildern, Fotos, Domainnamen, Informationen, allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Datenschutzerklärungen zu verwenden, deren Verwendung nicht im Einklang mit unseren Community Standards stehen;

  • bei der Registrierung für den Onlinedienst persönliche Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und stets aktuell zu halten. Wir behalten uns vor, einen geeigneten Identitätsnachweis von dir anzufordern;

  • uns umgehend zu informieren, sofern Du von Umständen und insbesondere von Vorkommnissen Kenntnis erlangst, die darauf schließen lassen, dass die obigen Vorgaben aus Ziffer 7.3 möglicherweise nicht erfüllt sind („Störung“). Auf unsere Aufforderung hin und soweit möglich und zumutbar wirst Du uns durch geeignete Maßnahmen helfen, die Störung zu beseitigen.;

  • eine natürliche Person als Ansprechpartner für uns zu benennen.

    7.4 Wir sind nicht verpflichtet, Deine Jimdo-Webseiten auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen.

8. Verknüpfung mit Social Media Plattformen

8.1 Sofern wir dir die technische Möglichkeit bieten, die Jimdo-Webseite mit einem Konto bei einer Social Media Plattform (jeweils ein „Social-Media-Konto“) zu verbinden, kannst Du auf Inhalte zugreifen, die in dem Social-Media-Konto gespeichert sind und diese direkt in Deiner Bilder-Bibliothek im Onlinedienst speichern bzw. auf Deiner Jimdo-Webseite verwenden.

8.2 Mit der Einbindung eines Social-Media-Kontos erteilst Du uns den Auftrag, nach relevanten öffentlich zugänglichen Daten zu suchen, die mit dem Social-Media-Konto verbunden sind. Wir suchen dann mittels einer Schnittstelle zu der/den Social Media Plattform(en) nach für dich vermutlich relevanten, öffentlich zugänglichen Informationen und stellen dir diese zur Einbindung in die Jimdo-Website zur Verfügung. Ziffer 14 gilt entsprechend.

9. Sicherung von Daten

Wir erstellen regelmäßig Sicherheitskopien (Backups) unserer Webserver. Einzelne Jimdo-Webseiten und/oder Inhalte können aus diesen Backups nicht wiederhergestellt werden. Du solltest daher selbst regelmäßige Backups aller Inhalte Deiner Jimdo-Webseiten erstellen, um Schäden durch Datenverlust zu vermeiden. Dies gilt besonders für Daten zu Produkten und Käufern. Mehr Informationen hierzu haben wir in einem Hilfeartikel zusammengefasst.

10. Einbindung von Dritt-Diensten

10.1 Du hast über den Administrationsbereich grundsätzlich die Möglichkeit, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko Dienste, Produkte und Werkzeuge von ausgewählten externen Dienstleister auszuwählen und mit Deiner Jimdo-Webseite zu verbinden bzw. diese zu integrieren („Dritt-Dienste“).

10.2 Jimdo kann die Einbindung entsprechender Dritt-Dienste in die Jimdo-Webseite verweigern, wenn berechtigte Interessen von Jimdo oder dem Dritt-Dienstenanbieter entgegenstehen.

10.3 Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, kommt ein Vertragsverhältnis über die Nutzung solcher Dritt-Dienste ausschließlich zwischen dir und dem Anbieter des Dritt-Dienstes zustande. Wir haften im Zusammenhang mit Dritt-Diensten insbesondere nicht für:

  • a) die ordnungsgemäße Leistungserbringung des Dritt-Dienstes,

  • b) die Kompatibilität des Dritt-Dienstes mit dem Onlinedienst bzw. mit der Jimdo-Webseite,

  • c) die Vertragsbeziehungen zwischen dem Benutzer und dem Anbieter des Dritt-Dienstes,

  • d)Schäden, die durch die Verwendung des Dritt-Dienstes entstehen. Für die endgültige Implementierung des ausgewählten Dritt-Dienstes, für die Beurteilung der Kompatibilität des Dritt-Dienstes mit der Jimdo-Webseite und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des Anbieters des Dritt-Dienstes bist allein Du verantwortlich.

    10.4 Wir werden uns bemühen, den Onlinedienst so zu gestalten, dass Du Dritt-Dienste zur Einbindung in den Onlinedienst zur Auswahl hast. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Auswahl der Dritt-Dienste zu ändern. Über jede Änderung werden wir dich möglichst frühzeitig informieren. Ziffer 3.2 gilt entsprechend.

    10.5 Art und Umfang der Inanspruchnahme von Dritt-Diensten richten sich auch nach den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen des ausgewählten Dritt-Dienstes, zu deren Beachtung Du dich verpflichtest. Im Fall eines tatsächlichen oder behaupteten Verstoßes hast Du uns gemäß Ziffer 18 freizustellen.

11. Unsere Werbetätigkeit

11.1 Wenn Du ein kostenloses Paket nutzt, sind wir berechtigt, nach eigenem Ermessen Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Jimdo oder Dritten auf Deiner Jimdo-Webseite einzublenden. Wir schulden dir hierfür keine Vergütung. Die platzierte Werbung darfst Du nicht bearbeiten, entfernen oder verdecken. Sollten dir durch die Anzeige der Werbung auf der Jimdo-Webseite Schäden entstehen, stellen wir dich frei.

11.2 Wir sind berechtigt, den Administrationsbereich (z. B. im Dashboard oder CMS) nach eigenem Ermessen zu gestalten. Wir sind insbesondere berechtigt, produktbezogene Werbeanzeigen und andere kommerzielle oder gesponserte Inhalte im Administrationsbereich anzuzeigen, die nach unserem Ermessen für dich wertvoll oder hilfreich bei der Erstellung, Gestaltung oder Wartung Deiner Jimdo-Webseite sein können.

12. Datenanalyse zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung sowie Angebot unserer Produkte

12.1 Wir behalten uns vor, zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Leistungen Daten über deren Funktionsweise und die Nutzung des Onlinedienstes (z.B. Besuchsdauer einzelner Jimdo-Seiten, Anzahl der angelegten Unterseiten etc.) durch dich zu erheben und statistisch auszuwerten. Wir nutzen die hieraus gewonnenen Daten für eigene Zwecke, insbesondere um Fehler zu beheben und die Nutzung der Onlinedienste sowie die Bedienungsfreundlichkeit unseres Angebots zu verbessern.

12.2 Wir sind außerdem berechtigt, rein unternehmensbezogene Daten aus Deiner Nutzung der Jimdo-Onlinedienste (z.B. Anzahl der Besucher Deiner Webseite in einem bestimmten Zeitraum, Branche, Anzahl der über die Webseite abgebrochenen und abgewickelten Bestellungen, Kategorien der angebotenen Waren/ Dienstleistungen, Empfängerländer bei Crossborderverkäufen) statistisch auszuwerten und zur Entwicklung von Jimdo-Produkten sowie zur Verbesserung unseres individualisierten Angebots zu verarbeiten.

13. Geistiges Eigentum

13.1 Wir räumen dir das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Recht ein, eigene Designvorlagen, die wir dir zur Einbindung in Deine Jimdo-Webseite zur Verfügung stellen (z.B. Bilder, Texte, Layout, Schriftarten) auf Deiner Jimdo-Webseite zu verwenden („Jimdo-Inhalte“). Eine Verwendung der Jimdo-Inhalte außerhalb der Jimdo-Webseite, wie z.B. in Printmedien oder anderen Plattformen im Internet, ist dir nicht gestattet. Für durch uns vermittelte Dritt-Inhalte gilt Ziffer 14.

13.2 Du räumst Jimdo und unseren Unterauftragnehmern das nicht-ausschließliche, übertragbare, weltweite, unterlizenzierbare und vergütungsfreie Recht ein, die von dir oder Dritten, denen Du die Nutzung des Onlinedienstes ermöglichst, im Zusammenhang mit dem Onlinedienst zur Verfügung gestellten Inhalte einschließlich von Designs, Texten, Grafiken, Bildern, Fotos, Softwarecode, allgemeinen Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärungen und Kennzeichen, insbesondere Logos sowie der Abbildung Deiner Webseite oder Onlineshops (zusammen „Benutzer-Inhalte“) zum Zwecke der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag, des Betriebs des Onlinedienstes, des Marketings, insbesondere des Online-, Suchmaschinen- und Social-Media-Marketings und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anordnungen zu nutzen und auf Deine Nutzung des Onlinedienstes, inkl. erstellter Webseiten oder Onlineshops, in geeigneter Weise gegenüber anderen Jimdo Benutzern oder öffentlich hinzuweisen (z.B. im Rahmen einer Onlineshop-Empfehlung oder Suchfunktion). Der Urheber der Benutzer-Inhalte verzichtet auf das Recht der Urheberbezeichnung, eine namentliche Nennung kann aber im Ermessen von Jimdo erfolgen. Wir behalten uns vor, die Benutzer-Inhalte auf der Jimdo-Webseite nur zu veröffentlichen, wenn Du einen geeigneten Nachweis für Deine Berechtigung, die Benutzer-Inhalte auf der Jimdo-Webseite zu verwenden, zur Verfügung stellst.

14. Vorgeschlagene Dritt-Inhalte

Soweit wir dir von Dritten veröffentlichte Inhalte (z.B. Links, Stockbilder, etc.) für die Verwendung auf oder im Zusammenhang mit der Jimdo-Website vorschlagen („Dritt-Inhalte“) gilt das Folgende:

  • a) Bei der Auswahl verwenden wir Dienste, Technologien sowie externe Dienste und Fotoanbieter, die, basierend auf ihren eigenen automatischen Algorithmen und Technologien, Inhalte für die Jimdo-Webseite des Benutzers vorschlagen.
  • b) Wir bemühen uns, dir relevante Quellen und/oder Fotoinformationen für die Dritt-Inhalte zur Verfügung zu stellen. Jedoch übernehmen wir keine Verantwortung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der bereitgestellten Informationen und der Dritt-Inhalte.
  • c) Es liegt in Deiner alleinigen Verantwortung, alle von uns (oder von uns beauftragten Unterauftragnehmern) vorgeschlagenen Dritt-Inhalte vor der Veröffentlichung auf der Jimdo-Webseite sorgfältig zu überprüfen. Ziffer 7.5 gilt entsprechend auch für Dritt-Inhalte.

15. Laufzeit, Kündigung und Paketwechsel

15.1 Die Laufzeit eines Vertrags ergibt sich aus der Laufzeit des Pakets.

15.2 Soweit in der Leistungsbeschreibung nichts anderes bestimmt ist, verlängert sich der Vertrag um die ursprüngliche Vertragslaufzeit, wenn der Vertrag nicht einen (1) Monat vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird. Wir werden den Nutzer spätestens sechs (6) Wochen vor der Vertragsverlängerung gesondert per E-Mail über die Vertragsverlängerung informieren.

15.3 Für Verbraucher mit Rechnungsanschrift in Deutschland und den Niederlanden gilt Folgendes: Ein ab dem 1. März 2022 abgeschlossener Vertrag verlängert sich nach Ablauf der ursprünglich vereinbarten Laufzeit automatisch um einen unbestimmten Zeitraum, wenn der Vertrag nicht einen (1) Monat vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird. Sie können den Vertrag nach Ablauf der ursprünglichen Laufzeit jederzeit unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündigen. Ein bis zum 28. Februar 2022 geschlossener Vertrag verlängert sich um den ursprünglich vereinbarten Zeitraum, wenn der Vertrag nicht einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Sie werden über die Vertragsverlängerung spätestens sechs (6) Wochen vor dem Datum der Vertragsverlängerung gesondert per E-Mail informiert. Die Vertragsverlängerung gilt als vereinbart, wenn Sie der Verlängerung nicht rechtzeitig widersprochen haben oder den Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt haben. In dieser Mitteilung werden wir Sie noch einmal auf Ihre Kündigungs- und Widerspruchsrechte, die dafür geltenden Fristen und die Wirkung der Ausübung Ihrer Kündigungs-/Widerspruchsrechte hinweisen.

15.4 Die einzelnen Pakete und Add-Ons sind selbständige Leistungen. Bei der Verbindung mit einem Paket entsprechen die Laufzeit und Abrechnungsbedingungen der Add-Ons der Laufzeit und den Abrechnungsbedingungen des Vertrags in dessen Zusammenhang Du das Add-On nutzt.

15.5 Du kannst Deinen Vertrag mit uns online über den Kündigungsbutton auf der Jimdo.com-Website bzw. in den Einstellungen Deiner Jimdo-Website oder in Textform (z. B. per E-Mail) kündigen. Eine Kündigung per E-Mail muss mit der als Kontaktadresse hinterlegten E-Mail-Adresse erfolgen. Im Falle der Vertragsbeendigung eines kostenpflichtigen Pakets werden wir die Jimdo-Webseite im Rahmen eines kostenlosen Pakets erhalten. Du kannst diese (kostenlose) Jimdo-Webseite gemäß Ziffer 20.4 jederzeit löschen.

15.6 Zum Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung bist Du berechtigt, durch Erklärung gegenüber uns auf ein niedrigeres Paket zu wechseln. Um die ununterbrochene Bereitstellung der Leistungen zu gewährleisten, musst Du uns dies spätestens einen (1) Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit mitteilen.

15.7 Jimdo ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwölf (12) Wochen zu kündigen. Im Voraus geleistete Zahlungen werden wir dem Benutzer pro rata (anteilig) zurückerstattet.

15.8 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt. Zu den Gründen, die uns zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, zählen unter anderem alle Umstände, die uns dazu berechtigen, den Zugang des Benutzers zum Onlinedienst ganz oder teilweise zu sperren oder die Bereitstellung der Leistungen gemäß des Vertrages auszusetzen, etwa aufgrund einer Reputationsverletzung von Jimdo durch die Verletzung einer Verpflichtung aus dem Vertrag durch den Benutzer oder einer Verletzung der Community Standards. Das Recht, Schadensersatz zu verlangen, bleibt von einer Kündigung unberührt.

16. Löschung von Daten nach Vertragsbeendigung

Du bist während der Vertragslaufzeit und nach Beendigung des Vertrags für die Sicherung Deiner Daten selbst verantwortlich. Wir sind berechtigt, sämtliche Daten Deiner Jimdo-Webseite spätestens 4 Wochen nach Vertragsbeendigung unwiderruflich zu löschen.

17. Haftung

17.1 Wir schließen jede Haftung für Mustertexte aus, die wir unentgeltlich und unabhängig von einem bestimmten Paket oder Add-On bereitstellen.

17.2 Jimdo haftet im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Onlinedienstes und sonstiger Leistungen nicht für einfache Fahrlässigkeit, soweit nicht eine Verletzung von Vertragspflichten vorliegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du als Benutzer regelmäßig vertraust und vertrauen darfst (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist unsere Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden beschränkt.

17.3 Für Unternehmer: Sämtliche Schadensersatzansprüche, die aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag gegen uns entstehen, verjähren spätestens innerhalb von einem (1) Jahr.

17.4 Die Haftungsbeschränkung und der Haftungsausschluss aus Ziffern 17.1 bis 17.3 finden keine Anwendung, (i) soweit die Haftung nach geltendem Recht nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann, insbesondere nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes, (ii) bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, (iii) im Falle von Schäden an Gesundheit, Leib und Leben, (iv) bei Arglist, sowie (v) im Falle der Nichteinhaltung einer vereinbarten Garantie.

17.5 Keine der Verpflichtungen von Jimdo aus dem Vertrag begründet eine zugesicherte Eigenschaft oder anderweitige Garantie. Wir schließen jede verschuldensunabhängige Haftung für bereits bei Vertragsschluss bestehende Mängel aus.

17.6 Sämtliche in dieser Ziffer 17 vorgesehenen Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten von verbundenen Unternehmen, Vorständen, Geschäftsführern, Mitarbeitern, Bevollmächtigten, Unterlieferanten, Unterauftragnehmern und anderweitigen Hilfspersonen von Jimdo.

18. Für Unternehmer: Haftungsfreistellung

18.1 Als Unternehmer stellst Du Jimdo, mit Jimdo verbundene Unternehmen und Unterauftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen, Schäden und Kosten (einschließlich Prozess- und Rechtsberatungskosten sowie Kosten für Gutachter) frei, die aus oder im Zusammenhang mit einem tatsächlichen oder behaupteten Verstoß durch dich oder einer Person der Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst, insbesondere gegen die Vorgaben aus den Ziffern 7.3 bis 7.6, geltend gemacht werden.

18.2 Die Pflicht zur Freistellung gemäß Ziffer 18.1 gilt nicht, soweit Jimdo oder ein Dritter die Entstehung der entsprechenden Ansprüche, Schäden bzw. Kosten zu vertreten hat.

19. Verantwortlichkeit und Vertretung

19.1 Du bist Jimdo gegenüber im gleichen Umfang wie für Dein eigenes Tun oder Unterlassen verantwortlich für sämtliches Tun und Unterlassen von Mitarbeitern sowie von für dich handelnden Dritten sowie von Dritten, denen Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst. Insbesondere bist Du in vollem Umfang dafür verantwortlich, dass Dritte, denen Du die Nutzung der Leistungen ermöglichst, sämtliche Bedingungen des Vertrags im vollen Umfang einhalten; es um die Nutzung der Leistungen von Jimdo durch Dritte einschließlich verbundener Unternehmen zu ermöglichen, bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung von Jimdo.

19.2 Du bist dafür verantwortlich, dass sämtliche Personen, denen Du die Nutzung des Onlinedienst ermöglichst, im Rahmen der ihnen erteilten Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten dir gegenüber einschließlich der Abgabe rechtserheblicher Erklärungen berechtigt sind.

20. Löschung und Sperrung von Inhalten und Daten und sonstige Abwehrmaßnahmen

20.1 Jimdo ist berechtigt, von dir oder Dritten, denen Du die Nutzung der Onlinedienstes ermöglichst, im Zusammenhang mit dem Onlinedienst zur Verfügung gestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang zu solchen Inhalten zu sperren, wenn und soweit nach billigem Ermessen von Jimdo im Hinblick auf die Inhalte die Anforderungen aus diesem Vertrag, insbesondere Ziffern 7.3 bis 7.6 nicht erfüllt sind.

20.2 Ferner ist Jimdo berechtigt, vollständig oder teilweise Deinen Zugang zum Onlinedienst zu sperren und/oder die Erbringung der Leistungen nach dem Vertrag auszusetzen, sofern Du mit der Erfüllung deiner Zahlungspflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise mit mehr als dreißig (30) Tagen in Verzug bist oder deine sonstigen Verpflichtungen aus dem Vertrag in wesentlicher Weise verletzt oder eine solche Sperrung aufgrund rechtlicher Vorgaben erforderlich ist. In diesem Fall ist Jimdo ferner dazu berechtigt, die Domain des Jimdo-Nutzers bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“).

20.3 Sofern Du nur eine kostenlose Leistung von uns in Anspruch nimmst, sind wir berechtigt, Deinen Account und etwaige Jimdo-Webseiten und darauf enthaltene Inhalte unwiderruflich zu löschen, wenn Du dich über einen Zeitraum von 180 Tagen nicht in Deinem Account anmeldet. Ziffer 15.8 bleibt hiervon unberührt.

20.4 Wir sind berechtigt, sämtliche Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um eine Sicherheitsverletzung auf der Jimdo-Webseite und Störung des Onlinedienstes zu verhindern. Dies gilt insbesondere, wenn die Gefahr besteht, dass Kundeninformationen unbefugt offengelegt werden. Du bist verpflichtet, uns nach besten Wissen und umfassend bei den Abwehrmaßnahmen zu unterstützen.

21. Kommunikation

21.1 Wir sind uns darüber einig, dass wir grundsätzlich ausschließlich auf elektronischem Wege kommunizieren. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, können wir dir vertragsbezogene Informationen nach eigenem Ermessen per E-Mail senden oder über das Dashboard anzeigen.

21.2 Unter „elektronischer Kommunikation“ ist dabei die Übermittlung sämtlicher rechtserheblicher Erklärungen betreffend diesen Vertrag (z.B. Mitteilungen über die Durchführung, Preis- oder Vertragsanpassungen), Dokumente einschließlich Rechnungen und sonstiger Mitteilungen (zusammen „Unterlagen“) per E-Mail oder über das passwortgeschützte Jimdo-Konto zu verstehen. Ein Postversand von Unterlagen erfolgt nicht. Uns steht es aber frei, Unterlagen im Einzelfall postalisch zu versenden, etwa wenn nach den gesetzlichen Vorschriften eine strengere Form als elektronische Kommunikation vorgeschrieben ist.

22. Für Verbraucher: Widerruf

Als Verbrauchern steht Dir ein Widerrufsrecht zu, wenn Du ein Paket oder Add-On bestellst. Die Widerrufsbelehrung und ein Musterwiderrufsformular findest Du hier.

23. Für Unternehmer: Rücktrittsrecht

23.1 Zusätzlich hast du, wenn Unternehmer bist, das Recht binnen 14 Tagen ab dem Tag eines Vertragsschlusses über ein Paket oder Add-On ohne Angabe von Gründen in Textform von diesem Vertrag zurückzutreten.

23.2 Der Rücktritt vom Vertrag mit uns über die Bereitstellung des Onlinedienstes hat keine Auswirkungen auf einen Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag, der mit der Vergabestelle geschlossen wurde (vgl. dazu die Zusatzbedingungen für die Verwendung einer eigenen Domain). Der Unternehmer kann daher auch von dem uns erteilten Auftrag über die Registrierung einer Domain nicht zurücktreten. Sofern wir Aufwendungen für die Registrierung der Domain hatten (insbesondere die Registrierungsgebühr), ist der Benutzer verpflichtet, uns diese zu erstatten. Der Benutzer kann uns in diesem Fall damit beauftragen, die Domain(s) sowie zugehörige E-Mail-Konten an einen anderen Provider zu übertragen, insoweit gilt Ziffer 4.3 der Zusatzbedingungen für die Verwendung einer eigenen Domain entsprechend.

24. Datenschutz und Auftragsverarbeitung

24.1 Informationen zur Datenverarbeitung findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

24.2 Soweit wir gemäß Art. 28 DGSVO in Deinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, gilt die folgende Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).

25. Änderungen der Vertragsbedingungen

25.1 Jimdo ist jederzeit zur Änderung dieser AGB und von Zusatzbedingungen berechtigt. Änderungen können zur Anpassung an das geltende Recht oder zur Umsetzung der Weiterentwicklung vertraglich vereinbarter Leistungen erfolgen, sofern diese Änderungen das bisher vereinbarte Verhältnis von Leistung und Gegenleistung nicht erheblich zu Gunsten von Jimdo verschieben würde. Wir werden dir geänderte Vertragsbedingungen mit einer Frist von mindestens dreißig (30) Tagen vor Inkrafttreten mitteilen. Die Mitteilung kann per E-Mail oder in mit der Möglichkeit des Downloads über den Log-in-Bereich (Dashboard) erfolgen.

25.2 Die geänderten Vertragsbedingungen werden wirksam, wenn Du diesen nicht innerhalb der in der Mitteilung genannten Frist in Textform (z.B. per E-Mail oder über das verlinkte Kontaktformular) widersprichst und den Onlinedienst nach Ablauf der Frist weiternutzt. Wir werden dich auf diese Folgen im Rahmen der Mitteilung gesondert hinweisen. Sonstige Kündigungsrechte der Parteien bleiben unberührt.

26. Schlussbestimmungen

26.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Regelungen des Vertrags davon unberührt.

26.2 Auf Verträge zwischen dir und uns ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar
unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Sofern Du Verbraucher bist, bleiben zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen des Landes, in dem Du dich gewöhnlich aufhältst, von der Rechtswahl unberührt (insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss und das Gewährleistungsrecht). Für Unternehmer: Deine Geschäftsbedingungen werden in diesen Vertrag nicht einbezogen, es sei denn, dass wir der Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt haben.

26.3 Für Unternehmer: Hamburg, Deutschland ist (i) der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder aufgrund des Vertrages und/oder im Hinblick auf die Gültigkeit des Vertrages ergeben, und (ii) der Erfüllungsort für sämtliche Leistungen der Parteien aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag.

26.4 Die Parteien schließen den Vertrag in deutscher Sprache. Bei Abweichungen in der Auslegung des Vertrags, die aus der Übersetzung entstehen, gilt die Regelung in deutscher Sprache.

26.5 Für Verbraucher: Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite https://ec.europa.eu/consumers/odr/ die Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) durchzuführen. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

B. Zusatzbedingungen für die Verwendung einer eigenen Domain

Soweit Du eine eigene Domain verwendest, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:

1. Registrierung einer Domain

1.1 Wir bieten unseren Benutzern als Add-On die Möglichkeit, eine eigene Domain für die Jimdo-Webseite zu registrieren. Domains werden für unterschiedliche Top-Level-Domains (z. B. „.DE“ oder „.COM”) von unterschiedlichen Organisationen (jede eine „Vergabestelle“) verwaltet. Jede dieser Vergabestellen hat individuelle Bedingungen für die Registrierung und Verwaltung von Domains, die im Verhältnis zwischen der Vergabestelle und dem Benutzer als Domaininhaber gelten; bei DE-Domains z.B. sind dies die DENIC-Registrierungsbedingungen und die DENIC-Registrierungsrichtlinien der DENIC e.G. Die Registrierung einer Domain bei einer Vergabestelle kann nur ein dort akkreditierten Registrar beantragen („Registrar“) mit dem Jimdo zusammenarbeitet.

1.2 Um eine eigene Domain zu nutzen, musst Du uns im Wege eines sog. Geschäftsbesorgungsvertrags beauftragen, diese Domain in Deinem Namen zu beantragen. Wir werden die Domain sodann als Dein Vertreter mittels eines von uns beauftragten Registrars bei der Vergabestelle beantragen. Wir sind berechtigt, bei der Vertragserfüllung mit einem Registrar unserer Wahl zusammenzuarbeiten.

1.3 Der Vertrag über Deine eigene Domain kommt stets unmittelbar zwischen dir und der Vergabestelle zustande („Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag“) und wird die Registrierung der Domain auf den von dir angegebenen Namen vorsehen. Wir werden die Domain in Deinem Auftrag verwalten.

1.4 Du trägst die Kosten der Registrierung der Domain, soweit wir diese nicht ausdrücklich übernommen haben.

1.5 Wir sind berechtigt, die Domain erst nach Zahlung der für die Registrierung vereinbarten Entgelte für dich zu beantragen.

1.6 Die Registrierung der Domain erfolgt in einem automatisierten Verfahren, bei dem wir die Deine Daten an die jeweilige Vergabestelle weitergeben. In manchen Fällen ist eine Verifizierung per E-Mail erforderlich. Wir haben auf die Domain-Vergabe durch die jeweilige Vergabestelle keinen Einfluss und übernehmen daher keine Gewähr dafür, dass die für dich beantragten Domains zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer Bestand haben.

1.7 Die Registrierung kann trotz vorvertraglich per elektronischer Auskunft angegebener Verfügbarkeit fehlschlagen. Die Vergabestelle kann entsprechend ihren Vergabe- und Nutzungsbedingungen die Registrierung ablehnen. Erst mit der Registrierung der Domain durch die Vergabestelle und der Eintragung in der Datenbank der Vergabestelle ist dir die Domain zugeteilt.

1.8 Wurde eine von dir beantragte Domain bis zur Weiterleitung des Antrags an die Vergabestelle bereits anderweitig vergeben, kannst Du eine andere Domain wählen.

1.9 Nach der Beantragung der Registrierung bei der Vergabestelle kannst Du die beantragte Domain nicht mehr ändern.

2. Deine Rechte und Pflichten

2.1 Du bist verpflichtet,

  • alle Nachweise zu erbringen, die die jeweilige Vergabestelle für die Registrierung einer Domain verlangt (z.B. Nachweis der Firmierung/Marke).

  • uns gegenüber nur richtige und vollständige Angaben (z.B. Daten des Domaininhabers („Owner-C“) und des administrativen Ansprechpartners („Admin-C“) sowie Kontaktdaten) anzugeben. Sollten sich diese Daten ändern, musst Du uns unverzüglich informieren.

  • sicherzustellen, dass die beantragte Domain keine Rechte Dritter verletzt oder gegen geltendes Recht verstößt.

  • uns unverzüglich darüber zu informieren, wenn Du die Rechte an einer für dich registrierten Domain verlierst, insbesondere wenn Du gegenüber der Vergabestelle oder dem Registrar auf die Domain verzichtest.

    2.2 Sofern die Vergabestelle den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag kündigt, hast Du keinen Anspruch gegen uns auf Beantragung einer Ersatzdomain.

    2.3 Für Verbraucher: Sofern Du dich damit einverstanden erklärst, beginnen wir sofort mit unseren Dienstleistungen zur Registrierung der Domain. In diesem Fall erlischt Dein Widerrufsrecht, sobald wir die Leistung vollständig erbracht haben (also mit Einreichen der Registrierung bei der Vergabestelle). Soweit wir mit der Ausführung der Leistung begonnen haben, diese aber vor Ausübung des Widerrufsrechts noch nicht vollständig erbracht ist, musst Du uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

3. Änderung der für eine Jimdo-Webseite verwendeten Domain und Domaintransfer

3.1 Du kannst die Domain, die Du für die Jimdo-Webseite verwendest, jederzeit wechseln, zum Beispiel indem Du uns damit beauftragst, eine neue Domain für die Jimdo-Webseite zu beantragen.

3.2 Du kannst dich auch dazu entscheiden, Deine Domain durch einen anderen Provider (Registrar oder Reseller) verwalten zu lassen. Hierzu musst Du einen Antrag auf Wechsel des Providers stellen. Wir werden den Transfer der Domain dann für dich initiieren und alle erforderlichen Erklärungen gegenüber der Vergabestelle abgeben. Wir stellen dir bzw. Deinem zukünftigen Domainprovider den Transfercode (Auth-Code) zur Verfügung. Der Transfer einer Domain hat keine Auswirkungen auf den übrigen Vertrag mit uns.

3.3 Für Verbraucher: Der Domaintransfer ist erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist möglich.

4. Kündigung des Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrags und Providerwechsel

4.1 Wenn Du den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag gegenüber der Vergabestelle kündigen möchtest, musst Du uns diese Kündigung schriftlich mitteilen. Wir werden die Kündigung dann in Deinem Namen gegenüber der Vergabestelle erklären.

4.2 Wenn Du den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag gegenüber der Vergabestelle wir in Ziffer 4.1 kündigst oder wenn die Vergabestelle dir gegenüber den Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrag kündigt, werden wir dich dann dazu auffordern, vor der Beendigung des Domainregistrierungs- und -verwaltungsvertrags eine neue Domain für die Jimdo-Webseite zu wählen. Wenn Du der Aufforderung nicht rechtzeitig nachkommst, sind wir berechtigt, unsere Leistungen auszusetzen, bis Du eine andere verwendbare Domain bestimmst.

4.3 Sofern der Vertrag zwischen dir und uns über die vereinbarten Onlineleistungen endet, musst Du uns rechtzeitig, spätestens eine (1) Woche vor Beendigung dieses Vertrags, einen Providerwechsel bei uns in Auftrag geben, damit er die Domain(s) auch nach Beendigung dieses Vertrags weiter nutzen kann. Sofern der Benutzer den Providerwechsel nicht rechtzeitig beauftragt, wird die Vergabestelle die Domain, sowie die zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails) unwiderruflich löschen.

5. Löschung einer Domain durch Jimdo

Sofern Du gegen Ziffer 2.1, 2.2 und 2.3 dieser Zusatzbedingungen verstößt, sind wir berechtigt, den Geschäftsbesorgungsvertrag mit dir über die Beantragung und Verwaltung der Domain zu kündigen und die Löschung der Domain bei der Vergabestelle zu beantragen. Dies beinhaltet die Löschung der zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails).

6. Form von Erklärungen

Alle Erklärungen, insbesondere Domain-Kündigung und Domain-Löschung bedürfen der Textform oder können, soweit dies im Administrationsbereich angeboten wird, vom Benutzer dort oder über den Kündigungsbutton auf der Jimdo.com-Website elektronisch gegenüber Jimdo abgegeben werden.

C. Zusatzbedingungen für die Erstellung von Jimdo-Statistics

Soweit die Nutzung der Jimdo-Statistics vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:

1.1 Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Analyse-Tool („Jimdo-Statistics“), das Benutzer zur statistischen Auswertung der Nutzung seiner Jimdo-Webseiten durch Website-Besuchern einsetzen können.

1.2 Der Benutzer kann die Jimdo-Statistics im Dashboard jederzeit deaktivieren und aktivieren.

1.3 Jimdo-Statistics funktioniert ohne den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien und es werden keine Informationen auf dem Endgerät der Besucher der Jimdo-Webseiten gespeichert oder von dort abgerufen. Die Daten der Besucher Deiner Webseiten werden beim Besuch der Webseite automatisch erhoben, aggregiert und für Auswertungszwecke für den Benutzer verarbeitet und entsprechend im Dashboard angezeigt.

1.4 Die erhobenen Daten werden gekürzt, als Hash-Wert gespeichert und zusätzlich mit einem Zufallswert (SALT) verschlüsselt, der sich alle 24 Stunden ändert. Damit werden Rückschlüsse auf die Identität einzelner Website-Besucher ausgeschlossen. Auch findet darüber hinaus keine Zusammenführung der verarbeiteten Daten statt.

1.5 Die Verarbeitung der Daten der Webseitenbesucher mittels Jimdo Statistics basiert datenschutzrechtlich auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 (1) 1 lit. f DSGVO des Benutzers . Dieses berechtigte Interesse besteht in der Erhebung relevanter Informationen über die Nutzung der Webseiten zur Optimierung des Angebots. Jimdo verarbeitet die für den Benutzer erhobenen Daten auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV).

1.6 Bei Nutzung von Jimdo Statistics werden personenbezogene Daten der Website-Besucher des Benutzers verarbeitet, sodass der Benutzer möglicherweise Anpassungen an der eigenen Datenschutzerklärung vornehmen muss. Dies gilt nicht, wenn der Benutzer den Rechtstextemanager nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt.

D. Zusatzbedingungen für die Nutzung von Online-Shops

Soweit die Nutzung des Pakets Online-Shop vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:

1.1 Wir stellen dir als technischer Dienstleister den Onlinedienst für den Betrieb Deines Online-Shops bereit (das Paket wird als „Online-Shop“ bezeichnet). Für die Gestaltung, den Betrieb sowie für die Einhaltung sämtlicher rechtlicher Anforderungen des Online-Shops und der in dem Zusammenhang erstellten Webseiten bist Du allein verantwortlich.

1.2 Der Online-Shop ist von dir so zu gestalten, dass für jeden Besucher offensichtlich ist, wer der Betreiber des Online-Shops ist. Insbesondere musst Du im Online-Shop ein eigenes Impressum, eine eigene Datenschutzerklärung im Hinblick auf die Nutzung des Online-Shops durch den Shop Besucher sowie ggf. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf zur Verfügung stellen und alle vor- und nachvertraglichen Informationspflichten aus §§ 312ff BGB erfüllen.

1.3 Zwischen uns und Deinen Shop-Besuchern oder Kunden kommt weder eine Vertrags- und/oder Leistungsbeziehung über die Nutzung des Online-Shops noch über Artikel zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit gleich welcher Art für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Kunden und insbesondere nicht für die Bereitstellung des Online-Shops oder die von dir über den Online-Shop angebotenen Artikel sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von dir oder von Deinen Kunden.

1.4 Deine Pflicht zur Freistellung nach Ziffer 18 der AGB umfasst auch Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüche von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Online-Shops durch und/oder dem Kauf oder der Nutzung von durch dich über den Online-Shop angebotenen Artikeln geltend machen, mit der Maßgabe, dass mögliche Regressansprüche von dir gegen uns unberührt bleiben.

1.5 Du erkennst an, dass der Online-Shop nicht geeignet ist für den Verkauf von digitalen Produkten und digitalen Dienstleistungen (z.B.: Apps, eBooks, digitale Publikationen, PDFs, Computerprogramme, Software, Software-as-a-Service, Online-Spiele usw.) und für den Verkauf von Unternehmer an Verbraucher (B2C) konzipiert wurde. Ein Verkauf an Unternehmer (B2B) wird nicht von Jimdo unterstützt.

1.6 Du erkennst an, dass der Online-Shop nicht die Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GOBD) erfüllt und dass mittels des Online-Shops keine Rechnungen, Quittungen oder sonstige für dich ggf steuerrelevanten Dokumentationen erstellt werden können.

1.7 Du bist für die Aufbewahrung von Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Handels und Steuerrechts, allein verantwortlich.

1.8 Solltest Du Waren oder Dienstleistungen anbieten, die unter das Jugendschutzgesetz fallen, empfiehlt sich der Kontakt zu einem zugelassenen Fachanwalt oder Experten. Der Online-Shop erfüllt insbesondere nicht alle Anforderungen an den Online-Verkauf folgender Artikel:

  • a) Filme oder Computerspiele ohne Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG;

  • b) Alkoholische Getränke, Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse;

  • c) Produkte die Cannabidiol (CBD) enthalten und

  • d) andere jugendgefährdende Inhalte, die im Jugendschutzgesetz (JuSchG) regelt werden.

    1.9 Wir empfehlen nicht, Produkte oder Dienstleistungen deren Verkauf besonders reguliert ist, über den Online-Shop zu verkaufen. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass der Online-Shop rechtliche Anforderungen an den Verkauf von bestimmten Produkten und Dienstleistungen erfüllt.

E. Zusatzbedingungen für die Nutzung des Logo Creator

Soweit die Nutzung des Logo Creator vereinbart ist, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:

1.1 Der Logo Creator stellt dir bestimmte Symbole/Grafiken ("Symbole"), Schriftarten, Farben und andere Gestaltungselemente (zusammen mit den Symbolen oder individuell nachfolgend "Gestaltungselemente" genannt) zur Verfügung, mit denen Du im Baukastensystem Dein eigenes Logo erstellen und anpassen kannst.

1.2 Die Symbole werden von uns oder von einem Drittanbieter (z.B. „The Noun Project“) bereitgestellt, der die Symbole von den jeweiligen Urhebern bezieht.

1.3 Wir können verschiedene Versionen des Logo Creators anbieten. Alle kostenlosen Logos, die mit dem Logo Creator auf der Jimdo-Plattform erstellt wurden, werden in einem gängigen Format im Dashboard des Jimdo-Kontos bereitgestellt und können im Jimdo-Konto heruntergeladen werden.

1.4 Es steht uns frei die kostenlose Nutzung des Logo Creators nach eigenem Ermessen mit Wirkung für die Zukunft einzustellen oder zukünftig gegen Entgelt anzubieten.

1.5 Wir sind nicht verpflichtet, die mit dem Logo Creator erstellten Logos auf mögliche Rechtsverletzungen zu überprüfen. Wir haben das Recht (aber nicht die Pflicht) nach eigenem Ermessen Inhalte, die über den Logo Creator erstellt werden abzulehnen oder von unseren Webseiten zu entfernen.

1.6 Bei der Verwendung des Logo Creators musst Du die für einen Gebrauch notwendigen Sorgfaltspflichten einhalten. Insbesondere bist Du verpflichtet, regelmäßig eine Sicherung Deiner Daten, insbesondere der von dir erstellten Logos, vorzunehmen, damit diese im Falle eines Verlustes oder einer berechtigten Sperrung Deines Jimdo-Kontos wiederhergestellt werden können. Wir haften nicht für den Verlust von Daten, soweit dieser nicht von uns grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde.

1.7 Dir sind jegliche Handlungen mit dem über den Logo Creator erstellten Logo oder Gestaltungselementen untersagt, die gegen diese Bedingungen oder die Community Standards und/oder geltendes Recht verstoßen und/oder die Rechte Dritter verletzen. Du verpflichtest dich, bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte im Zusammenhang mit der Erstellung und Verwendung des Logos sowie der Verwendung des Logos, geltendes Recht (z. B. Straf-, Wettbewerbs- und Jugendschutzrecht) zu beachten und keine Rechte Dritter (z. B. Namens-, Marken-, Urheber- und Datenschutzrechte) zu verletzen.

1.8 Wir können den Zugang zur Nutzung des Logo Creators jederzeit und nach eigenem Ermessen sperren oder beenden, wenn konkrete Indizien dafür vorliegen, dass Du gegen diese Nutzungsbedingungen, die Community Standards und/oder das Gesetz verstoßen hast. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir die berechtigten Interessen aller beteiligten Parteien angemessen berücksichtigen.

1.9 Auf Anfrage von uns hast Du uns einen geeigneten Identitätsnachweis und/oder den Nachweis von Rechten und Lizenzen für die Nutzung des von dir auf oder mit dem Logo Creator verwendeten/erstellten geistigen Eigentums zu erbringen.

1.10 Wir gewähren dir hiermit eine unbefristete, nicht ausschließliche, unwiderrufliche und nicht übertragbare weltweite Lizenz zur Nutzung des auf der Jimdo-Plattform erstellten Logos für die Nutzung der Darstellung und Bewerbung Deiner privaten, unternehmerischen und/ oder gewerblichen Tätigkeit. Dies umfasst das Recht zur Veröffentlichung, Verbreitung und Vervielfältigung sowie das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung zu diesem Zweck. Nicht umfasst ist das Recht zur Bearbeitung und Umgestaltung des Logos (§ 23 UrhG).

1.11 Die von uns oder unseren Vertragspartnern zur Verfügung gestellten einzelnen Gestaltungselemente des Logos sind nicht vom eingeräumten Nutzungsrecht umfasst. Du bist insbesondere nicht berechtigt, einzelne oder mehrere Gestaltungselemente oder einen Teil der Gestaltungselemente losgelöst vom Logo zu nutzen oder zu verwerten. Alle anderen Rechte an und für das Logo, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Urheberrechte und andere Rechte an geistigem Eigentum in Bezug auf das Logo, verbleiben bei uns und/oder unseren Mitwirkenden.

1.12 Die Einräumung der in Ziffer 1.10. eingeräumten Nutzungsrechte für das erstellte Logo ist für die Nutzung im Zusammenhang mit einem Artikel zum Weiterverkauf auf eine Anzahl von maximal 100 (hundert) für jede erworbene Lizenz beschränkt. Ein Artikel zum Weiterverkauf ist jede materielle Ware, bei der der wesentliche Wert des Produkts aus dem verwendeten Symbol resultiert (z.B. Merchandise-Artikel)

1.13 Wir verzichten auf unser Recht zur Urhebernennung aus § 13 UrhG.

1.14 Wir sind um die Verbesserung und Weiterentwicklung des Logo Creators bemüht, hierzu aber nicht verpflichtet. Wir behalten uns das Recht vor, neue Funktionen unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und/oder die Bereitstellung unentgeltlicher Funktionen einzustellen, den Logo Creator bzw. die dazugehörigen Leistungen nach entsprechender Benachrichtigung des Benutzers nach eigenem Ermessen zu ändern, zu erweitern und zu aktualisieren. Insbesondere behalten wir uns dieses Recht vor, wenn die Änderungen dem technischen Fortschritt dienen, und/oder um das von uns bestimmte Benutzererlebnis zu verbessern, und/oder notwendig erscheinen und/oder um Missbrauch zu verhindern. Im Übrigen gilt Ziffer 25 der AGB.

F. Zusatzbedingungen für die Nutzung der Jimdo Brancheneinträge

1. Allgemeines

1.1 Wir bieten das Add-On „Jimdo Brancheneinträge“ als Teil eines Pakets oder als individuelle Zusatzleistung an und behalten uns vor, das Add-On als kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung anzubieten. Jimdo Brancheneinträge ist ein Dienst für digitales Standortmarketing. Sofern Du Jimdo Brancheneinträge bestellst, kannst Du Informationen über ein Unternehmen wie Firmenname, Adresse, Kontaktdaten, Fotos, Logos und weitere Inhalte (zusammen "Unternehmensstandortdaten") auf verschiedenen Online- und GPS-Systemen (z.B. Facebook, Google Maps) (jeweils ein „Verzeichnispartner“) veröffentlichen und bestehende Veröffentlichungen prüfen und ggf. aktualisieren. 1.2 Wir setzen für Jimdo Brancheneinträge Uberall GmbH mit Sitz in der Hussitenstraße 32-33, 13355 Berlin als Unterauftragnehmer ein (“Technischer Anbieter”).

1.3 Mit der Eingabe der Unternehmensstandortdaten, sowie mit der Nutzung von Jimdo Brancheneinträge und der Bestätigung dieser Zusatzbedingungen stimmst Du der Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten durch die Verzeichnispartner zu.

1.4 Wir sind berechtigt, eine Verifizierung der von dir eingereichten Unternehmensstandortdaten (z.B. per Post oder Telefon mit Eingabe einer PIN, Plattformverifizierung/Login usw.) vorzunehmen, bevor diese von den Verzeichnispartnern veröffentlicht werden können. Zu diesem Zweck behalten wir uns das Recht vor, insbesondere wenn dies von einem Verzeichnispartner gefordert wird, diese erst zu veröffentlichen, wenn (i) Du einen Nachweis der Geschäftsidentität sowie einen Nachweis der Vertretungsmacht für das Unternehmen vorgelegt hast oder (ii) Du dich mit Deinem jeweiligen Geschäftskonto auf der Plattform des Verzeichnispartners angemeldet hast, um die Überprüfung der Unternehmensstandortdaten abzuschließen (diese und weitere ggf. erforderliche Maßnahmen „Verifizierungsmaßnahmen“). Du erkennst an und erklärst dich damit einverstanden, die Verifizierungsmaßnahmen durchzuführen, um die Jimdo Brancheneinträge in vollem Umfang nutzen zu können.

1.5 Wir werden die Unternehmensstandortdaten an den Technischen Anbieter übermitteln und ein Benutzerkonto beim Technischen Anbieter für dich anlegen. Sofern Du bereits über ein Benutzerkonto beim Technischen Anbieter verfügst, wird der Technischen Anbieter die Eröffnung eines weiteren Kontos ablehnen und dich auffordern, ein Konto für die Nutzung von Jimdo Brancheneinträge auszuwählen. Wir werden dich über diese Maßnahmen informieren.

1.6 Wir werden wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um die Unternehmensstandortdaten automatisch den verschiedenen Verzeichnispartnern zum Zwecke der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten kann bis zu drei (3) Monate dauern, dies gilt insbesondere für GPS-Verzeichnispartner bzw. Plattformen (z.B. TomTom, Cylex o.Ä.).

1.7 Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Statistiken und Tipps in Bezug auf Deine Unternehmensstandortdaten im Administrationsbereich anzubieten, sind dazu aber nicht verpflichtet. Die Statistiken (d. h. Klickraten, Seitenaufrufe) ergeben sich aus vollständig anonymisierten Daten, die von jedem Verzeichnispartner direkt auf seiner Plattform gesammelt und nach eigenem Ermessen, sowie nach Festlegung des Technischen Anbieters an Jimdo zur Darstellung im Administrationsbereich übermittelt werden. Die zusätzlichen Statistiken, sofern verfügbar, können nicht (einzeln) deaktiviert werden. Bei der Ausarbeitung, Auswertung und Zurverfügungstellung der Statistiken und Tipps wendet Jimdo bzw. der Technische Anbieter äußerste Sorgfalt an. Alle aufgenommenen und präsentierten Informationen, Statistiken und Hinweise werden ohne jedwede ausdrückliche oder implizite Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit, die Vollständigkeit, die Rechtmäßigkeit und die Zuverlässigkeit der Statistiken und Tipps wird weder die Verantwortung noch irgendeine Haftung übernommen. Ebenso wird keine Gewährleistung für die Eignung dieser Informationen für die besonderen Umstände des Benutzers übernommen.

2. Verzeichnispartner

2.1 Die jeweils aktuelle Liste der Verzeichnispartner, mit denen wir zusammenarbeiten, kann jederzeit in der Rubrik „Jimdo Brancheneinträge“ im Administrationsbereich eingesehen werden. Wir sind unbeschadet der Rechte zur Änderung der Leistung aus Ziffer 3.2 der AGB berechtigt, die Verzeichnispartner in Ausnahmefällen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen (wie z.B. die Insolvenz des Verzeichnispartners usw.) zu ändern.

2.2 Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Unternehmensstandortdaten in den Systemen und Diensten der Verzeichnispartner. Die Verzeichnispartner sind keine Unterauftragnehmer von uns und unterliegen nicht unseren Weisungen. Ein Anspruch auf die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten durch einen bestimmten Verzeichnispartner besteht nicht.

2.3 Du erkennst an, dass aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben, die Veröffentlichung der Unternehmensstandortdaten nicht erfolgen kann, insbesondere bei

  • a) Platzbeschränkungen im Verzeichnis,

  • b) Inkompatibilität der Unternehmensstandortdaten mit der technischen Anwendung (den Systemen) der Verzeichnispartner,

  • c) Nutzung anderer Quellen zur Suche der Unternehmensstandortdaten durch die Verzeichnispartner,

  • d) Veröffentlichungs- und Updatezyklen des Verzeichnispartners und

  • e) Unmöglichkeit für uns, bestimmte Standorte einem Ort zuzuordnen.

    2.4 In diesen Fällen haften wir nur, wenn Du nachweist, dass Jimdo die vorstehenden Gründe zu vertreten hat. Ziffer 17 der AGB bleibt unberührt.

3. Geistiges Eigentum

3.1 Zusätzlich zu der Einräumung von Rechten an den Unternehmensstandortdaten gemäß Ziffer 13.2 der AGB räumst Du uns das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrechte an den Unternehmensstandortdaten für folgende Zwecke ein:

  • a) die Unternehmensstandortdaten mit beim Technischen Dienstleister oder seinen Affiliates vorliegenden Daten zu kombinieren, diese zu modifizieren und/oder anzureichern;

  • b) die Unternehmensstandortdaten intern innerhalb der Datenbank des Technischen Anbieters zu verwenden;

  • c) die Unternehmensstandortdaten in die Datenbank des Technischen Dienstleisters aufzunehmen;

  • d) Produkte, die Unternehmensstandortdaten enthalten, zu verkaufen, zu verbreiten, zu fördern und zu bewerben;

  • e) die Unternehmensstandortdaten und/oder abgeleitete Werke davon (direkt oder über eine Vertriebskette) an jeden der Verzeichnispartner zu verteilen und

  • f) die Nutzung der Unternehmensstandortdaten durch Kunden der Verzeichnispartner.

    3.2 Falls Du Unternehmensstandortdaten im Onlinedienst löscht oder veränderst, hat dies keinen Einfluss auf das uns eingeräumte Recht, die Unternehmensstandortdaten bis zu diesem Zeitpunkt gemäß dieser Ziffer 3 zu verwenden.

4. Deine allgemeine Pflichten

4.1 Du stellst uns alle für Jimdo Brancheneinträge erforderlichen Unterlagen, Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung. Du sicherst zu, dass die uns zur Verfügung gestellten Unternehmensstandortdaten und sonstigen Unterlagen und Materialien vollständig und richtig sind. Darüber hinaus gelten insbesondere Ziffer 7.5 der AGB auch für Unternehmensstandortdaten.

4.2 Die Unternehmensstandortdaten musst Du in der Rubrik „Jimdo Brancheneinträge“ im Administrationsbereich der Jimdo-Webseite eingeben. Jimdo ist berechtigt, das Format der Eingabe entsprechend Ziffer 3.2der AGB zu ändern. Du erkennst an, dass einzelne Verzeichnispartner Formate nicht unterstützen bzw. auf Grund der technischen Vorgaben einzelner Verzeichnispartner einzelne Informationen nicht vollständig in der von dir übermittelten Form veröffentlicht werden können.

4.3 Supportanfragen sind über die üblichen Support Kanäle ausschließlich an uns zu richten: https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005552246.

5. Freistellung

5.1 Deine Pflicht zur Freistellung nach Ziffer 18 der AGB umfasst auch Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüchen, die Dritte aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung der Unternehmensstandortdaten gegenüber uns oder dem Technischen Dienstleister geltend machen, mit der Maßgabe, dass mögliche Regressansprüche von dir gegen uns unberührt bleiben.

5.2 Wenn du, Jimdo, der Technische Anbieter und/oder ein Verzeichnispartner einem solchen Anspruch gegenüber steht, oder wenn Du davon Kenntnis erlangt, dass die Unternehmensstandortdaten Rechte Dritter aus geistigem Eigentum verletzen könnten, bist Du sofort nach Kenntniserlangung auf eigene Kosten verpflichtet, (i) das Nutzungsrecht an den Unternehmensstandortdaten nach Maßgabe von Ziffer 3.1 dieser Zusatzbedingungen zu beschaffen, oder (ii) die Unternehmensstandortdaten zu löschen, ersetzen oder verändern, so dass sie keine Rechte Dritter mehr verletzen.

6. Löschung und Sperrung

6.1 Wir sind unbeschadet der Rechte zur Löschung und Sperrung aus Ziffer 20 der AGB berechtigt, die Unternehmensstandortdaten zu löschen und/oder Deinen Zugang zu sperren, wenn und soweit nach unserem billigem Ermessen im Hinblick auf die Unternehmensstandortdaten Ziffer 3.1 dieser Zusatzbedingungen und/oder Ziffern 7.3, 7.4, 7.5, 7.6, 7.8 und 7.9 der AGB nicht erfüllt sind. Bei Bekanntwerden einer solchen Verletzung werden wir dich hierüber innerhalb von drei (3) Arbeitstagen per E-Mail informieren.

6.2 Du erkennst an und erklärst dich damit einverstanden, dass, sobald (sämtliche oder einen Teil) der Unternehmensstandortdaten von einem Verzeichnispartner und/oder dessen Kunden verwendet wurde, wir nicht verpflichtet sind, die Löschung der Unternehmensstandarddaten von allen Diensten, Systemen oder Geräten der Verzeichnispartner oder seinen Kunden und die Nichtveränderung und Nichtnutzung dieser durch den Verzeichnispartner, seine Kunden oder sonstige Dritte sicherzustellen.

6.3 Du stimmst zu, dass Du für die Löschung von Unternehmensstandortdaten, die über Verzeichnispartner veröffentlicht wurden, die Verzeichnispartner direkt kontaktieren muss.

G. Zusatzbedingungen für Jimdo App Integration

1.1 Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Integrationstool für diverse Drittdienste (Apps), die von Jimdo durch einen Drittdienstleister bereitgestellt werden können. Hierbei kann der Benutzer durch Einfügen einer URL von der einzubindenden Webseite bzw. Service Inhalte auf seine Webseite einbetten (sog. Framing). Jimdo App Integration bieten wir als Teil eines Pakets oder als individuelle Zusatzleistung an und behalten uns vor, das Add-On als kostenpflichtige oder kostenfreie Leistung anzubieten.

1.2 Der Benutzer kann im Dashboard selbst entscheiden, ob und wenn ja, welche Apps eingebunden werden sollen. Hierbei können unter Umständen personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittdienst übermittelt werden, worauf Jimdo keinen Einfluss hat und auf diese Daten nicht zugreifen kann.

1.3 Wenn Apps eingebunden werden und Webseitenbesucher auf der Webseite des Benutzers, der Setzung von Cookies oder ähnlichen Technologien zugestimmt haben, werden unter Umständen auch personenbezogene Daten Deiner Webseitenbesucher an den Drittdienst übermittelt. Die Verarbeitung der Daten der Webseitenbesucher mittels des eingesetzten Drittdienstes basiert datenschutzrechtlich auf der expliziten Einwilligung des jeweiligen Webseitenbesuchers gemäß Art. 6 (1) 1 lit. a DSGVO.

1.4 Bei Nutzung von Jimdo App Integration werden unter Umständen personenbezogene Daten der Webseitenbesucher des Benutzers verarbeitet, sodass der Benutzer möglicherweise Anpassungen an der eigenen Datenschutzerklärung vornehmen muss. Dies gilt nicht, wenn der Benutzer den Rechtstextemanager nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt.

1.5 Bitte beachte, dass Jimdo keine Haftung oder Gewährleistung für die korrekte und rechtskonforme Einbettung von fremden Inhalten auf Deiner Webseite übernimmt. Gleiches gilt für den Inhalt und die Richtigkeit der verlinkten Beispieltexte. Bei Fragen hierzu empfehlen wir, einen rechtlichen Experten zu kontaktieren. Einen Anspruch auf die dauerhafte Zurverfügungstellung eines Drittdienstes gegenüber Jimdo besteht nicht.

H. Zusatzbedingungen für Jimdo Buchungen

Soweit du Jimdo Buchungen als Add-on gebucht hast, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen:

1.1 Wir bieten Benutzern ein Jimdo-eigenes Buchungstool (“Buchungen”) zur Implementierung auf der Benutzer-Webseite an, mit denen Du deinen Besuchern die Möglichkeit gibst, Termine verbindlich und kostenpflichtig zu buchen sowie wieder zu stornieren. Eine Bezahlung der Termine über das Buchungstool ist nicht möglich. Darüber hinaus kannst du gebuchte Termine von Deinen Kunden über das Buchungstool einsehen und verwalten. Für die Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei Nutzung und Gestaltung des Buchungstools und der in dem Zusammenhang angebotenen Leistungen bist Du als Betreiber der Webseite verantwortlich.

1.2 Zwischen uns und Deinen Besuchern oder Kunden kommt weder eine Vertrags- und/oder Leistungsbeziehung über die Nutzung des Buchungstools noch über Leistungen zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit gleich welcher Art für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Kunden sowie für die Bereitstellung des Buchungstools oder die von dir über das Buchungstool angebotenen Leistungen sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.

1.3 Deine Pflicht zur Freistellung nach Ziffer 18 der AGB umfasst auch Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit den folgenden Umständen geltend gemacht werden bzw. entstehen: Ansprüche von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Buchungstools durch und/oder dem Kauf oder der Nutzung von durch dich über das Buchungstool angebotene Leistungen geltend machen, mit der Maßgabe, dass mögliche Regressansprüche von Dir gegen uns unberührt bleiben.

1.4 Du erkennst an, dass das Buchungstool nicht die Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GOBD) erfüllt und dass mittels des Buchungstools keine Rechnungen, Quittungen oder sonstige für dich ggf steuerrelevanten Dokumentationen erstellt werden können.

1.5 Du bist für die Aufbewahrung von Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Handels- und Steuerrechts, allein verantwortlich.

1.6 Gesetzlich verbotene Leistungen dürfen nicht angeboten werden. Im Übrigen finden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Community Standards Anwendung.

1.7 Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass das Buchungstool rechtliche Anforderungen bezüglich des Angebots von Leistungen erfüllt.

1.8 Bei Nutzung des Buchungstools werden unter Umständen personenbezogene Daten von Dir und deinen Besuchern verarbeitet, um das Buchungstool zu verwenden. Daher musst du als Benutzer möglicherweise Anpassungen an Deiner Datenschutzerklärung vornehmen. Dies gilt nicht, wenn Du den Rechtstextemanager (LTG) nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der relevanten Texte durch Deinen Partner TrustedShops erfolgt.

I. Zusatzbedingungen Jimdo Kontaktliste

1.1 Mit der Jimdo Kontaktliste erhältst du die Möglichkeit, Deine Kundendaten einfach einer Kundenliste hinzufügen, diese zu nutzen, zu verwalten und zu exportieren.

1.2 Zudem kannst du optional von Deinen Kunden über deine Jimdo Webseite Newsletter-Einwilligungen einholen. Hierzu wird Deinen Kunden z. B. im Kontaktformular eine Checkbox angezeigt, die diese ankreuzen können, wenn sie von dir zu werblichen Zwecken informiert werden möchten. Den Einwilligungs-Status zum Erhalt von Newslettern kannst du in Deiner Kontaktliste einsehen.

1.3 Die Jimdo Kontaktliste ist verfügbar für Benutzer mit dem Onlineshop-Paket “Business” und “VIP”.

1.4 Zwischen uns und Deinen Besuchern oder Kunden kommt keine Vertrags- oder Leistungsbeziehung zustande und wir übernehmen keine Verantwortlichkeit gleich welcher Art für die Leistungserbringung gegenüber oder durch Deine Kunden sowie für die Bereitstellung der Jimdo Kontaktliste oder die Leistungen, die du über die Jimdo Kontaktliste anbietest sowie für Erklärungen oder sonstige Handlungen von Dir oder von Deinen Kunden.

1.5 Für die Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei Nutzung der Jimdo Kontaktliste bist Du als Betreiber der Webseite verantwortlich. Gleiches gilt für die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen bezüglich der Aufbewahrung von Daten (insbesondere gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben).

1.6 Deine Pflicht zur Freistellung nach Ziffer 18 der Jimdo AGB umfasst auch Ansprüche, Schäden und Kosten, die im Zusammenhang mit Ansprüchen von Kunden oder Dritten, die diese aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Jimdo Kontaktliste (einschließlich der Verwaltung und Nutzung von Newsletter-Einwilligungen) geltend machen.

1.7 Bei Nutzung der Jimdo Kontaktliste werden personenbezogene Daten von Dir und Deinen Kunden oder Besuchern verarbeitet. Daher musst du als Benutzer möglicherweise Anpassungen an Deiner Datenschutzerklärung vornehmen. Dies gilt nicht, wenn Du den Rechtstextemanager (LTG) nutzt, da in diesem Fall eine automatische Anpassung der Datenschutzerklärung durch Deinen Partner Trusted Shops erfolgt.

J. Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App

Soweit du Jimdo Finanz-App als Add-on gebucht hast, gelten insoweit ergänzend zu den AGB die nachfolgenden Zusatzbedingungen, die den Nutzungsvertrag zwischen Jimdo und Dir über die Nutzung der Jimdo Finanz-App regeln:

1. Allgemeines

1.1 Diese „Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App“ gelten für die Nutzung der Jimdo Finanz-App sowie der damit im Zusammenhang stehenden Leistungen („Jimdo Finanz-App“).

1.2 Die Nutzung der Jimdo Finanz-App ist ein Add-On zu deinem Vertrag mit uns und wir bieten dieses Add-On im Rahmen einer Kooperation mit unserer Partnerbank, der Solarisbank SE, Cuvrystraße 53, 10997 Berlin („Solarisbank“), an. Jimdo Finanz-App ist eine mobile Applikation mittels derer du verschiedene Services im Zusammenhang mit Bankgeschäften und Zahlungsdiensten nutzen kannst, unter anderem mobile Kontoführung, Überweisungen (eingehend/ausgehend), Lastschriften (eingehend/ausgehend), Nutzung einer Debitkarte, sowie weitere Zusatzoptionen, die jeweils in der Jimdo Finanz-App beschrieben und buchbar sind sowie in dem Preis- und Leistungsverzeichnis im einzelnen aufgeführt sind („Jimdo-Leistungen“).

1.3 Jimdo erbringt im Rahmen der Jimdo-Leistungen keine Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes oder Zahlungsdienste im Sinne des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes. Bankgeschäfte, Finanzdienstleistungen und/oder Zahlungsdienste, die du im Zusammenhang mit der Jimdo Finanz-App nutzen kannst, werden ausschließlich von der Solarisbank („Solarisbank-Leistungen“) auf der Grundlage eines zwischen dir und der Solarisbank geschlossenen Vertrages erbracht („Solarisbank-Vertrag“), für den die zwischen dir und der Solarisbank gesondert vereinbarten AGB gelten („Solarisbank-AGB“). Die Solarisbank ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) und der Europäischen Zentralbank („EZB“) beaufsichtigtes CRR-Kreditinstitut, das über die erforderlichen Erlaubnisse verfügt, um Bankgeschäfte betreiben und Zahlungsdienste erbringen zu dürfen.

2. Voraussetzungen für die Nutzung der Jimdo Finanz-App

Voraussetzung für die Nutzung der Jimdo Finanz-App ist, dass du

  • ein Jimdo-Konto erstellt hast;
  • unseren AGB sowie diesen Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App zugestimmt hast;
  • einen wirksamen Vertrag mit uns nach Maßgabe von Ziffer A. 2 der AGB abgeschlossen hast;
  • über ein Smartphone mit Internetzugang verfügst und dein Smartphone die Mindestanforderungen erfüllen, die du hier abrufen kannst. Wir behalten uns vor, die Mindestanforderungen anzupassen;
  • die Jimdo Finanz-App heruntergeladen und sämtliche erforderlichen Schritte für die Registrierung erfolgreich abgeschlossen hast;
  • mit der Solarisbank einen wirksamen Solarisbank-Vertrag über die Einrichtung und Nutzung eines Girokontos („Girokonto“) sowie die Nutzung einer Debitkarte („Debitkarte“) geschlossen hast und der Solarisbank-Vertrag für die Dauer der Laufzeit dieses Vertrags zwischen dir und uns aufrechterhalten bleibt. Endet der Solarisbank-Vertrag, aus welchen Gründen auch immer, kannst du die Jimdo-Leistungen ebenfalls nicht mehr nutzen. Das gilt auch dann, wenn die Solarisbank dein Girokonto sperrt, die Nutzung einschränkt oder das Girokonto schließt;
  • im Rahmen des Abschlusses des Solarisbank-Vertrags mit der Solarisbank eine geldwäscherechtliche Identitätsprüfung mittels eines geeigneten Identifizierungsverfahrens (z. B. Videoidentifizierung), das durch einen Drittdienstleister durchgeführt wird, erfolgreich durchlaufen hast. Über die erfolgreiche geldwäscherechtliche Identitätsprüfung werden wir dich unverzüglich informieren;
  • bei dem Abschluss des Vertrags mit uns ausschließlich in Ausübung deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten gehandelt hast und damit Unternehmer im Sinne von § 14 BGB bist. Du bist auf unser Verlangen hin verpflichtet, uns jederzeit und unverzüglich alle Informationen und Dokumente kostenfrei zur Verfügung zu stellen, die wir zur Überprüfung deines Handelns als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB benötigen. Kommst du dieser Verpflichtung nicht nach, können wir den Vertrag mit dir mit sofortiger Wirkung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Dieses Kündigungsrecht gilt unbeschadet der sonstigen Kündigungsrechte, die wir mit dir im Rahmen unseres Vertrags mit dir vereinbart haben;
  • dass du nicht die US-Staatsbürgerschaft (auch nicht die doppelte Staatsbürgerschaft), eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine Daueraufenthaltsgenehmigung in den USA (oder auf den Amerikanischen Überseeinseln oder den Amerikanischen Jungferninseln) besitzt, oder dass du dich nicht länger als 180 Tage im Jahr in den USA (oder auf den Amerikanischen Überseeinseln oder den Amerikanischen Jungferninseln) aufhältst.

3. Jimdo Leistungen

3.1 Einzelheiten zu den Jimdo Leistungen und den dafür erhobenen Entgelten ergeben sich aus diesen Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App, den mit dir vereinbarten AGB sowie dem jeweils gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis, das integraler Bestandteil dieser Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App ist.

3.2 Jimdo stellt als technischer Dienstleister im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 9 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes Zugang zu den Systemen der Solarisbank über Zugänge, Integrationen und Schnittstellen (APIs) her, die von der Solarisbank für die Nutzung der Solarisbank-Leistungen zur Verfügung gestellt werden.

3.3 Jimdo schuldet dir ausschließlich die Erbringung der in dem Vertrag mit dir, diesen Zusatzbedingungen Jimdo Finanz-App und den im jeweils gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis als Leistungen von Jimdo ausgewiesene Jimdo-Leistungen. Jimdo hat keinen Einfluss auf die Einschränkung oder Einstellung des Angebots durch die Solarisbank, das sich alleine nach dem Bedingungen des Solarisbank-Vertrags und der Solarisbank AGB richtet. Jimdo haftet daher nicht für etwaige Einschränkungen oder Einstellungen der Solarisbank-Leistungen durch die Solarisbank.

4. Kommunikation mit dem Benutzer

4.1 Wir kommunizieren mit dir grundsätzlich mittels der Jimdo Finanz-App sowie über die von dir mitgeteilte E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

4.2 Du bist verpflichtet, deine persönlichen Daten wie z. B. Name (nach Hochzeit), Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc. stets aktuell zu halten. Diese Informationen kannst du in der Jimdo Finanz-App ändern. Bitte beachte, dass wir im Falle einer Änderung deiner E-Mail-Adresse und deiner Telefonnummer diese erneut verifizieren müssen.

4.3 Sämtliche Kommunikation im Zusammenhang mit der Nutzung der Jimdo Finanz-App erfolgt zwischen dir und uns. Das gilt auch für Erklärungen und Mitteilungen, die dein Vertragsverhältnis zur Solarisbank betreffen. Wir sind insoweit von der Solarisbank ermächtigt als deren Erklärungs- und Empfangsbote zu agieren. Dies gilt grundsätzlich auch für eine Kündigung eures Girokontos und eurer Debitkarte. Wir werden deine Erklärungen und Mitteilung an die Solarisbank weiterleiten bzw. umgekehrt Erklärungen und Mitteilungen der Solarisbank an dich weiterleiten.

5. Pflichten und Obliegenheiten des Benutzers

5.1 Du verpflichtest dich, deine Zugangsdaten (insbesondere Benutzername und Passwort) zur Jimdo Finanz-App geheim zu halten und insbesondere keinen Dritten zugänglich zu machen oder den Zugriff durch Dritte zu ermöglichen. Außerdem verpflichtest du dich, Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen, indem du ein sicheres Passwort aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen verwendest und dein Passwort regelmäßig änderst.

5.2 Solltest du den Verlust oder den Diebstahl deiner Zugangsdaten oder deiner Debitkarte, die missbräuchliche Verwendung oder die sonstige nicht autorisierte Nutzung deiner Zugangsdaten, deines Girokontos oder deiner Debitkarte feststellen, bist du verpflichtet, uns hierüber unverzüglich zu informieren. Das gilt auch, wenn du lediglich den Verdacht hast, dass jemand unberechtigten Besitz an oder Kenntnis deiner Zugangsdaten oder deiner Debitkarte hat oder deine Zugangsdaten verwendet. Du bist verpflichtet, jeden Diebstahl oder Missbrauch unverzüglich bei der Polizei zur Anzeige zu bringen.

5.3 Du darfst keine Angriffe auf die Funktionsfähigkeit des Jimdo Finanz-App vornehmen, wie zum Beispiel das massenhafte Versenden von E-Mails (Spam), Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, der Einsatz oder das Versenden von Spionagesoftware, Viren und Würmern.

5.4 Bitte achte darauf, dass du Aufträge jeder Art eindeutig und unmissverständlich erteilst. Missverständliche Aufträge können Rückfragen hervorrufen, die die Bearbeitung deiner Aufträge verzögern. Achte bei deinen Aufträgen insbesondere auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere bei der Erteilung von Zahlungsaufträgen.

6. Entgelte

6.1 Die Höhe der Entgelte für die Nutzung der Jimdo Finanz-App und der Jimdo-Leistungen ergeben sich aus dem jeweils gültigen Preis-und Leistungsverzeichnis. Du verpflichtest dich, die gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis geschuldeten und fälligen Entgelte oder anderweitig zwischen uns vereinbarte Entgelte bei Fälligkeit zu bezahlen.

6.2 Die im Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführten Beträge sind Bruttoentgelte.

7. Datenschutz

Wir werden deine Daten durch angemessene und dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Maßnahmen schützen und im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen erheben, nutzen und verarbeiten. Einzelheiten über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch die Nutzung der Jimdo Finanz-App, die Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie die Datenkategorien und die Kategorien von Empfängern haben wir in den Datenschutzhinweisen der Jimdo Finance App für dich erklärt.

8. Laufzeit und Kündigung

8.1 Die Laufzeit dieses Add-On zur Nutzung der Jimdo Finanz-App wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

8.2 Du kannst dieses Add-On jederzeit kündigen. Die Kündigung dieses Add-On lässt die Wirksamkeit des Vertrags mit uns im Übrigen unberührt.

8.3 Dein Jimdo-Konto wird erst gelöscht, wenn du den Vertrag mit uns insgesamt gekündigt hast. Einzelheiten zur Kündigung des Vertrags ergeben sich aus den AGB.

8.4 Wir können dieses Add-On mit einer Frist von 2 (zwei) Monaten schriftlich oder per Email kündigen.

8.5 Dieses Add-On kann darüber hinaus von jeder Partei aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden. Ein wichtiger Grund, der uns zur Kündigung berechtigt, liegt vor, wenn uns die Fortsetzung dieses Add-On auch unter Berücksichtigung deiner berechtigten Belange unzumutbar ist. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei einem Verstoß gegen die in Ziffer 5 beschriebenen Pflichten sowie bei einer vollständigen Beendigung des zwischen dir und der Solarisbank geschlossenen Solarisbank-Vertrags vor. Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer vertraglichen Pflicht durch dich, ist die Kündigung erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten angemessenen Frist oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig, es sei denn, dies ist wegen der Besonderheiten des Einzelfalles entbehrlich.

8.6 Die Kündigungsrechte in dieser Ziffer 8 lassen die Kündigungsrechte, die wir mit dir in dem zwischen uns geschlossenen Vertrag vereinbart haben, unberührt.

K. Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular

Widerrufsrecht

Nur für Verbraucher, nicht für Geschäftskunden

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns (Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg, support@jimdo.com, Fax-Nr. +49 40 - 8 22 44 998, Tel.: +49 40 - 8 22 44 997) mittels einer eindeutigen Erklärung über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen. Du kannst dafür das beigefügte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du kannst uns deinen Widerruf auch formlos als E-Mail, Fax oder Brief senden. Bitte achte nur darauf, dass du uns Informationen sendest, mit denen wir deinen Vertrag bzw. deine Website identifizieren können.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Widerrufsfolgen

Wenn du den Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Erhalt des Widerrufs zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.

Bitte beachte:

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses löscht Jimdo die Domain(s) des Jimdo-Nutzers, die nicht zu einem neuen Provider übertragen wurden, sowie die zugehörigen E-Mail-Konten (einschließlich der in den Postfächern befindlichen E-Mails).

Nur für Creator-Kunden:

Unsere Geld-zurück-Garantie für rankingCoach

Jimdo gewährt dir auf die Bestellung des SEO-Trainers rankingCoach eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Für Verbraucher gilt diese Garantie neben dem gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrecht, allerdings nur in Bezug auf dieses Tool. Der Testzeitraum von 30 Tagen beginnt mit der Bestellung. Möchtest du innerhalb dieses Zeitraums von der Garantie Gebrauch machen, schick uns deine eindeutige Erklärung, z.B. in Textform an: support@jimdo.de oder per Post an Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg oder per Fax: +49 40 - 8 22 44 998. Wir erstatten dir deine anteilige Zahlung in Bezug auf den SEO-Trainer rankingCoach innerhalb von 2 Wochen auf die Zahlungsmethode zurück, über die wir die Zahlung erhalten haben.